2 | Preisträgerkonzert
Drei Preisträger unseres 19. Internationalen Klavierwettbewerbs
VHV Versicherung AG
VHV Platz 1
30177 Hannover
Die Chopin-Gesellschaft Hannover e.V. führt am 22. Februar 2025 ihren 19. Klavierwettbewerb durch. Für dieses nachfolgende Konzert im April werden die drei Erstplazierten des Wettbewerbs mit einem Programm eigener Wahl und ohne den Stress und die Anspannung des Wettbewerbs den Mitgliedern vorgestellt.
Wetteiferten in den Anfangsjahren die Teilnehmer, zumeist Studierende der hiesigen Musikhochschule, in einem sogenannten Auswahlkonzert nur um ein Reisestipendium in Höhe von damals 1.000 DM, mit dem ihnen der Besuch eines Meisterkurses oder die aktive Teilnahme an einem internationalen Klavierwettbewerb ermöglicht werden sollte, so geht es seit einigen Jahren um etwas mehr: Aus dem einfachen Reisestipendium ist ein höher dotierter Wettbewerb geworden. Es ermöglicht den PreisträgerInnen insofern, dass sie sich mit weniger finanziellen Sorgen voll auf ihr Klavierstudium konzentrieren können. Außerdem vermittelt ihnen die Chopin Gesellschaft Hannover mehrere Auftritte im In- und Ausland.
Es werden drei Preise, die unterschiedlich dotiert sind, und ein Publikumspreis ausgelobt. Damit sich ein höheres Preisgeld ansammeln kann, wird der Wettbewerb in der jetzigen anspruchsvolleren Form seit 2007 nur noch alle zwei Jahre veranstaltet. Es überrascht deshalb nicht, dass er mittlerweile großes Ansehen und Attraktivität bei den jungen Künstlern genießt, dass die Ausschreibung ein großes Echo findet und dass die zahlreich eingesandten Bewerbungen und DVDs mit Spielproben der Jury im Vorfeld viel Arbeit und Kopfzerbrechen machen.
Ein weiterer positiver Aspekt für die Preisträger ist die Aussicht auf weitere Konzertauftritte. Denn es gibt nichts wichtigeres für einen jungen ambitionierten Künstler, als sein Können einem interessierten Auditorium präsentieren zu können, dadurch Erfahrung und Sicherheit zu erlangen und bekannt zu werden; dazu braucht er oder sie die Konzertbühne. Die Chopin-Gesellschaft trägt dieser Notwendigkeit voll Rechnung und lädt ihre drei Erstplazierten nach dem Wettbewerb zu wenigstens einem erneuten Konzert in Hannover ein. Weiterhin empfiehlt sie die jungen Künstler im internationalen Kreis der Chopin-Gesellschaften weiter.
Diese Förderphilosophie wird von den Musikern dankbar anerkannt und ist für alle beteiligten Künstler und Künstlerinnen, sowie auch für das Publikum, ein Gewinn.
Die Künstler
Die drei Erstplatzierten unseres 19. Internationalen Klavierwettbewerbs 2025
Programm
Das Konzertprogramm wird nach dem Klavierwettbewerb mit den Preisträgern festgelegt.
Änderungen vorbehalten