Unsere Veranstaltungen in 2009
1

bei der SOLVAY GmbH

Plamena Mangova, geboren 1980 in Bulgarien, begann sie ihre Klavierausbildung bei Prof. Marina Kapatsinskaya an der Staatlichen Musikakademie in Sofia. Danach studierte sie in Madrid bei Prof. Dimitri Bashkirov sowie in Belgien bei Prof. Abdel Rahman El Bacha. Ihre Karriere führte sie dann von Europa nach Tokyo, Süd-Korea und St. Petersburg. Sie hat bereits höchste Preise bei verschiedenen wichtigen Klavierwettbewerben errungen, so beim Juventus-Festival in Santander, bei „Vittorio Gui“ in Florenz oder den Granados Preis bei „Alicia de Larrocha“ in Andorra; zuletzt 2007 war sie Preisträgerin beim Concours Reine Elizabeth in Brüssel. Im gleichen Jahr erhielt sie auch eine Goldmedaille für ihre erste Schostakowitsch CD.
Plamena musizierte mit so wichtigen Orchestern wie dem UBS Verbier Festival Orchester, der Luxemburg Philharmonie, dem National Orchester Belgien, der Sinfonia Varsovia, dem St. Petersburg Sinfonieorchester, dem Kammerorchester der Europäischen Union oder dem Liège Philharmonic Orchestra unter der Leitung bedeutender internationaler Dirigenten. Sie spielte Kammermusik mit anderen herausragenden Solisten unter ihnen Maria Joao Pirès, Augustin Dumay, Alexander Kniazev, das Michelangelo Quartett, das Ysaye Quartet, Larry Dutton, Sebastian Klinger und Natalia Prischepenko. Weiterhin hat sie auf zahlreichen internationalen Veranstaltungen und Festivals ihr pianistisches Können unter Beweis gestellt; so konzertierte Pamela Mangova in Tokyo und St. Petersburg, im Concertgebouw in Amsterdam, im Mozarteum in Salzburg, im Bozar Centre for fine Arts in Brüssel, in Paris und Antwerpen sowie in zahlreichen anderen Städten.
Für die nächste Zeit sind mehrere Auftritte in Europa (Leipzig, Berlin, Maastricht, Metz) und USA (Washington), aber auch eine längere Tournee durch Japan vorgesehen. Nach ihrer Schostakowitsch CD produzierte sie weitere CDs mit Werken von Prokofjew, von Beethoven und von Strauss.
Programm |
|
Robert Schumann |
3 Fantasien Op.12 |
L. v. Beethoven |
6 Bagatellen Op.126 |
Frédéric Chopin |
Etüde Op.25 Nr.7 cis-moll |
Nocturne Op. 9 Nr. 3 H-Dur |
|
Ballade Nr.1 Op. 23 g-Moll |
|
Alexander Skrjabin |
Sonate Op. 68 Nr. 9 (schwarze Messe) |