Die Chopin-Gesellschaft Hannover e.V.
wurde im Februar 1980 auf Anregung des polnischen Pianisten Zbigniew Cieśliński von einem Kreis engagierter Musikfreunde gegründet. Seitdem fördert die Chopin-Gesellschaft junge, internationale Pianisten am Beginn ihrer Konzertlaufbahn durch öffentliche Auftritte, Stipendien und Kontakte zu den weltweit organisierten Chopin-Gesellschaften ...mehr erfahren
Unser nächstes Konzert
Sa 25. Feb
16:00 Uhr
18. Internationaler Klavierwettbewerb
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover | Richard Jakoby Saal
Rückblicke
8 | Klavierabend mit Chi Ho Han
Chi Ho Han in den Räumlichkeiten der Hannover…
7 | Klavierabend mit Laetitia & Philip Hahn
Laetitia & Philip Hahn in der Orangerie Herrenhausen…
6 | Klavierabend mit Leonardo Pierdomenico
Leonardo Pierdomenico im Foyer der DZ-Bank Hannover [ngg…
5 | Open-Air Konzert
Sergey Tanin, Klavier | Pedro Freire, Trompete | Junges Sinfonieorchester…
Pressestimmen
Mehr als 5000 Besucher beim Open Air der Chopin-Gesellschaft
Voll besetzte Wiese vor dem Wilhelm-Busch-Museum im Georgengarten
32. Ausgabe findet nach zwei Jahren Corona-Pause statt
Mehr als 5000 Besucherinnen und Besucher haben sich zum 32. Open-Air-Konzert der Chopin-Gesellschaft Hannover im Georgengarten versammelt. Auf der Wiese vor dem Wilhelm-Busch-Museum konnten Klassik-Fans nach zwei Jahren Corona-Pause wieder ihre Picknickdecken ausbreiten. „Es ist großartig, dass wir wieder Menschen sehen“, freut sich die Präsidentin der Chopin-Gesellschaft Sookie Schober. Die Leute seien begeistert und zum Teil schon drei Stunden vor Konzertbeginn auf der Wiese gewesen.
… mehr erfahren
Von Leonie Hanisch, Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 30. August 2022
Liebe und Gift
Die Chopin-Gesellschaft Hannover präsentiert in diesem Jahr wieder ein volles Konzertprogramm
Die Chopin-Gesellschaft Hannover hat ihr Programm in den vergangenen zwei Jahren wegen der Pandemie stark reduzieren müssen: Von insgesamt knapp 20 geplanten Auftritten konnten nur fünf stattfinden. Um die jungen Pianistinnen und Pianisten trotzdem zu unterstützen, die der Verein für die Konzerte engagiert hatte, wurden Gagen auch für abgesagte Termine überwiesen. Dem Veranstalter schlug daraufhin eine „Welle der Dankbarkeit“ entgegen, wie Chopin-Präsidentin Sookie Schober im neuen Jahresprogramm schreibt.
… mehr erfahren
Von Stefan Arndt, Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 25. März 2022