Die Chopin-Gesellschaft Hannover e.V.
wurde im Februar 1980 auf Anregung des polnischen Pianisten Zbigniew Cieśliński von einem Kreis engagierter Musikfreunde gegründet. Seitdem fördert die Chopin-Gesellschaft junge, internationale Pianisten am Beginn ihrer Konzertlaufbahn durch öffentliche Auftritte, Stipendien und Kontakte zu den weltweit organisierten Chopin-Gesellschaften ...mehr erfahren
Unser nächstes Konzert
Fr 21. Apr
18:00 Uhr
3 | Preisträgerkonzert
VHV Versicherungen
Mit den drei Erstplatzierten unseres Klavierwettbewerbs
Yuna Nakagawa
Marcin Wieczorek
Seung Yeop Sim
Rückblicke
2 | Klavierduo Kim & Hanßen
Geteiltes Klavier – doppelte Freude. Das Klavierduo Kim & Hanßen stellt zwei Auftragswerke vor…
1 | Klavierwettbewerb
Im 18. internationalen Klavierwettbewerb der Chopin-Gesellschaft Hannover wurden in der HMTMH drei Preisträger ausgelobt…
8 | Klavierabend mit Chi Ho Han
Meister der Inszenierung – Ein spektakulärer Klavierabend mit Chi Ho Han bei der Hannover…
7 | Klavierabend mit Laetitia & Philip Hahn
Laetitia & Philip Hahn in der Orangerie Herrenhausen – ein hochbegabtes Geschwisterpaar erobert die…
Stimmen aus dem Publikum
„Wer weiß, was so ein Konzert bewegt“
E-Mail einer Mutter, die mit ihren beiden kleinen Töchtern unseren Klavierwettbewerb besucht hatte
Guten Tag Frau Schober,
danke für Ihre E-Mail (Anm.d.Red.: die Verfasserin hatte sich nach dem Urteil der Jury erkundigt, da sie mit den kleinen Kindern nur bis zur Pause bleiben konnte). Und Danke für die Organisation so eines Klavierwettbewerbs.
Wir können alle kein Klavier spielen und wir waren uns auch nicht sicher, ob die Kinder das lange Konzert aushalten, oder ob es ihnen gefallen wird. Aber es ist etwas sehr Schönes passiert: am Sonntag, nachdem ich Ihre E-Mail mit der Liste der Gewinner laut beim Frühstuck vorgelesen hatte, fing eine Debatte bei uns an. Unsere fünfjährige Tochter sagte, dass alle sehr gut gespielt haben und dass für sie alle den Preis verdient hätten. Dass sie jung waren, aber wie Profis gespielt haben (so hat sie das ausgedrückt ;-)). Das Konzert hat etwas in der Familie bewegt und beide Kinder haben gesagt, dass es sehr schade war, dass sie die letzten drei Finalisten nicht hören konnten. Wir haben den ganzen Sonntag immer wieder darüber gesprochen, es war ein Erlebnis. Wir waren schon bei anderen Konzerten, aber dieses hatte was Besonderes für sie. Wir mussten versprechen, dass wir nächstes Jahr wiederkommen.
Wie Herr Prof. Hans Bäßler bei seiner Moderation am Anfang sagte: „Wer weiß, was so ein Konzert bewegt“.
Viele Grüße und vielen Dank,
SBA
Pressestimmen
„Es geht nicht nur um den ersten Preis“
Bernd Goetzke ist einer der großen Pädagogen der Klavierwelt – und am Sonnabend Juror beim Wettbewerb der Chopin-Gesellschaft Hannover. Was verspricht er sich davon?
Herr Goetzke, der Wettbewerb Chopin-Gesellschaft, der hier am Sonnabend ausgetragen wird, soll den Siegerinnen und Siegern unter anderem ermöglichen, an größeren Wettbewerben teilzunehmen. Ist das eine gute Idee?
Eine sehr gute Idee! Wenn man mit der richtigen Einstellung zu den richtigen richtigen Wettbewerben fährt, kann man enorm von ihnen profitieren. Auch wenn kein erster Preis herausspringt – eine gute Vorbereitung wird über das aktuelle Ziel hinaus weiterwirken… Unser hannoverscher Chopin-Wettbewerb gehört in die Kategorie „klein, aber sehr fein“. Er ist von idealistischem Geist getragen, und es geht um nachhaltige Förderung über den Moment des Finales hinaus. … mehr erfahren
Von Stefan Arndt, Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 24. Februar 2023