Die Chopin-Gesellschaft Hannover e.V.
wurde im Februar 1980 auf Anregung des polnischen Pianisten Zbigniew Cieśliński von einem Kreis engagierter Musikfreunde gegründet. Seitdem fördert die Chopin-Gesellschaft junge, internationale Pianisten am Beginn ihrer Konzertlaufbahn durch öffentliche Auftritte, Stipendien und Kontakte zu den weltweit organisierten Chopin-Gesellschaften ...mehr erfahren
Nächstes Konzert
Rückblicke
9 | Klavierabend mit Jakub Kuszlik
Jakub Kuszlik, Preisträger des überaus renommierten 18. Chopin-Wettbewerbs in Warschau, mit einem Chopin-Abend bei…
8 | Klavier und Violine
Yeol Um Son und Svetlin Roussev vor gut gefüllten Rängen in der Orangerie Herrenhausen…
7 | Klavierabend mit Yeon-Min Park
Der Traum ging in Erfüllung – Yeon-Min Park gab einen Klavierabend für die Chopin-Gesellschaft…
6 | Open-Air Konzert
34. Open-Air Konzert der Chopin-Gesellschaft Hannover im Georgengarten – Ein Poet am Klavier und…
Zum Jahreswechsel
Sookie Schober, Präsidentin
Grußwort
Liebe Mitglieder und Freunde der Chopin-Gesellschaft Hannover!
Den schlechten Nachrichten aus Politik und Wirtschaft zum Trotz blicken wir weiterhin positiv nach vorne und sind dankbar dafür, dass wir hier in relativer Sicherheit leben können. Unser Engagement für die Chopin-Gesellschaft wollen wir weiterhin mit Freude tatkräftig vorantreiben.
Das neue Jahr 2025 bringt uns neue Herausforderungen und Kooperationen, verbunden mit neuen Spielstätten. Wir sind weiterhin bestrebt, junge Talente zu fördern und unendlich dankbar dafür, dass unsere Förderer an unserer Seite stehen, um unsere Veranstaltungen zu ermöglichen.
Pressestimmen
In aller Freundschaft
Von Burkhard Wetekam | 21. Oktober 2024 – HAZ
Piano-Weltstar Yeol Eum Son kehrt für ein Konzert in die Orangerie zurück
Alte Freundschaften pflegen, das kann sich lohnen. Die aus Südkorea stammende Pianistin Yeol Eum Son kam zum Klavierstudium nach Hannover und gastierte schon vor 13 Jahren erstmals bei der Chopin-Gesellschaft. Ihre Weltkarriere nahm danach mächtig Fahrt auf. Neben zahlreichen Konzerten schreibt sie Kolumnen in einer großen südkoreanischen Zeitung – und hat auch noch Zeit für ihre alten Freunde in Hannover.
Zu ihrem jüngsten Auftritt in der Herrenhäuser Orangerie kam sie in Begleitung ihres Mannes, des Geigers Svetlin Roussev, ebenfalls ein gefragter Solist und Kammermusiker. War der Auftritt in Hannover nur eine Gefälligkeitsgeste?